Die Top Ernährungsberatung in Nürnberg
als staatlich anerkannte Diätassistentin,
zertifizierte Ernährungsberaterin beim Verband der Diätassistenten
VDD und Ernährungsfachkraft biete ich individuelle und auf die persönliche Lebenssituation angepasste Ernährungsberatungen
und –therapien an.
Leistungen
Ernährungsberatung für faire Preise
Sprechen Sie auch mit Ihrer Krankenkasse für eine Kostenübernahme
Erstberatung
- • Anamnesegespräch
- • Ermittlung der Ernährungsgewohnheiten
- • Hinweise zur Führung von Ernährungsprotokollen
- • Erste Empfehlung und Tipps für den Alltag
Folgeberatung
- • Abgabe Ihres geführten Ernährungsprotokolls
- • Bei Allergien und Unverträglichkeiten: Einleitung von Eliminationsdiäten bzw. Karenzphasen zur Symptombesserung / Linderung
Folgeberatung
- • Auswertung Ihres ausgefüllten Ernährungsprotokolls
- • Stärkung der Eigenkompetenz und Motivation
- • Vorschläge zur Optimierung
Folgeberatung
- • Gemeinsame Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
- • Unterstützung bei der praktischen Umsetzung im Alltag
- • Stressmanagement
Abschlussberatung
- • Klärung von Erfolgen/Misserfolgen
- • Sprechen über Ihre Zielerreichung
- • Gemeinsames Erarbeiten von Fernzielen

Gerne können Sie mich für Fragen kontaktieren
Tipp:
Möglicherweise haben sie Anspruch auf eine Kostenübernahme.
Gern helfe ich Ihnen dabei.
Download: Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
Ernährungsberatung Nürnberg
Ich kann Sie auf Ihrem Weg begleiten!
individuell
auf die jeweilige Person zugeschnitten
produktneutral
nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Durch regelmäßige Teilnahme an Weitebildungen und Seminare
Ernährungsschwerpunke
Meine Beratungsschwerpunkte liegen insbesondere in diesen Bereichen:
Nahrungsmittelallergien
Unverträglichkeiten
z.B. Gluten, Fruktose, Histamin, Sorbit
Zöliakie
Darmerkrankungen
z.B. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Divertikulose, Reizdarmsyndrom
Erkrankungen der Verdauungsorgane
z.B. Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Galle, Niere
Erkrankungen der Verdauungsorgane
z.B. Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Galle, Niere
Weitere Themengebiete
bei denen ich Sie unterstützen kann:
Adipositas
Magenoperation/Magenband
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
wie z.B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Herzerkrankungen, Arterioskleroe
Mangelernährung
Onkologische Erkrankungen
Osteoporose
Rheuma
Gicht
Vegetarische oder Vegane Ernährung
Schwangerschaft und Stillzeit
Behandlungsablauf
Kostenzuschüsse: Die Diättherapie nach § 43 Satz 1 Nr. 2 SGB V erfolgt über eine ärztliche Notwendigkeitsbescheiningung mit möglicher Kostenbeteiligung der Krankenkasse. In der Regel werden 80 – 100 % der Kosten von der Krankenkasse übernommen. Bitte halten Sie trotzdem Rücksprache mit ihrer Krankenkasse, inwieweit Ihre Kasse Sie unterstützt.
Die Häufigkeit der Beratungen richtet sich nach dem Anlass (Nahrungsmittelallergien, Gewichtsreduktion, Krankheiten…) und findet gewöhnlich im Abstand von 1-4 Wochen statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Behandlungsablauf.
Folgeberatungen finden.
Folgeberatung kann, muss aber nicht stattfinden, je nach Bedarf.
Individuelle Ernährungsberatung
Ich biete eine individuelle präventive und ernährungstherapeutische Ernährungsberatung von Erwachsenen und Jugendlichen:
entsprechend Ihren Wünschen auf Ihre Person und Ihren Lebensalltag abgestimmt – suchen wir gemeinsam Lösungen für Ihre Ess- und Trinkgewohnheiten im Alltag als präventive Maßnahme (zur Vorbeugung) oder auch als Therapie bei verschiedenen Erkrankungsbildern in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt
- Behandlungsablauf
-
Behandlungsablauf
Kostenzuschüsse: Die Diättherapie nach § 43 Satz 1 Nr. 2 SGB V erfolgt über eine ärztliche Notwendigkeitsbescheiningung mit möglicher Kostenbeteiligung der Krankenkasse. In der Regel werden 80 – 100 % der Kosten von der Krankenkasse übernommen. Bitte halten Sie trotzdem Rücksprache mit ihrer Krankenkasse, inwieweit Ihre Kasse Sie unterstützt.
Die Häufigkeit der Beratungen richtet sich nach dem Anlass (Nahrungsmittelallergien, Gewichtsreduktion, Krankheiten…) und findet gewöhnlich im Abstand von 1-4 Wochen statt. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Behandlungsablauf.
Folgeberatungen finden.
Folgeberatung kann, muss aber nicht stattfinden, je nach Bedarf.
- Individuelle Beratung
-
Individuelle Ernährungsberatung
Ich biete eine individuelle präventive und ernährungstherapeutische Ernährungsberatung von Erwachsenen und Jugendlichen:
entsprechend Ihren Wünschen auf Ihre Person und Ihren Lebensalltag abgestimmt – suchen wir gemeinsam Lösungen für Ihre Ess- und Trinkgewohnheiten im Alltag als präventive Maßnahme (zur Vorbeugung) oder auch als Therapie bei verschiedenen Erkrankungsbildern in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt